Mein Senf zum Thema Buch
Grundsätzlich bin ich kein richtiger Blogger, denn ich schreibe nicht täglich meine Gedanken und Gefühle nieder. Wie der Titel des Buchblogs verrät, bin ich ein Leser. Konsumiere das geschriebene Wort. Mehr in Bücherform als Zeitungs- bzw. Magazinartikel.
Daneben bin ich immer interessiert an unserer Welt und was auf ihr passiert, sodass ich ab und zu einen Blogbeitrag zu den aktuellen Entwicklungen – vornehmlich mit dem Bezug zum Buch – absetzen werde, und diesen findet man an dieser Stelle.
- Respekt und Wertschätzung – das wäre schön 23. November 2024 - Mehr Respekt für Kinderbuch-AutorInnen
- Bücher für die Seele: Lesen und mentale Gesundheit 10. Oktober 2024 - Lesen als ein Schlüssel zur emotionalen Balance
- Kurzgeschichten 19. April 2024 - Renaissance der Kurzgeschichten
- Lesekompetenz 10. April 2024 - Lesekompetenz – ein vielschichtiges Thema
- Bücher verfassen mit Künstlicher Intelligenz 2. Februar 2024 - Eine Chance oder ein Plagiatswerkzeug?
- Alle Jahre wieder … 8. Dezember 2023 - Ein Geschenk zum Fest
- Bücher im „Pocket-Format“ 15. November 2023 - Geschenkbuchausgaben
- Farbiger Buchschnitt 3. November 2023 - Ein Trend, der auch Fragen aufwirft.
- Mängelexemplare 15. Oktober 2023 - Mängelexemplare - Zweite Chance für ein Buch
- Nachhaltigkeit bei Büchern 25. September 2023 - Nachhaltigkeit – ein Thema auch bei Büchern
- Regal der ungelesenen Bücher 18. September 2023 - Der Stapel ungelesener Bücher - ein paar Gedanken dazu
- Neues Zuhause gesucht 11. September 2023 - Platzmangel und seine Lösungen | Bücher auf Reisen
- Die Macht des geschriebenen Wortes 4. September 2023 - Bücherverbotsirrsinn | Es passiert etwas in der Welt