Das Buch der neuen Anfänge

von Sally Page

»Das Buch der neuen Anfänge« von Sally Page - Buchcover | Buchblog der Buchleserin

Eine Ode an die Freundschaft

Seit Jo Sorsby von ihrem Freund verlassen wurde, leidet sie an einem gebrochenen Herzen. Auch von ihrer besten Freundin hat sie sich entfremdet. Doch als bei ihrem Onkel fortschreitende Demenz diagnostiziert wird, erklärt sie sich bereit, vorübergehend die Leitung seines geliebten Schreibwarenladens in einem versteckten Londoner Gässchen zu übernehmen.

Dort lernt sie Ruth kennen, eine Vikarin, die vor einem Geheimnis davonläuft, und den 70-jährigen Malcolm, der ebenfalls mit seiner Vergangenheit ringt. Und plötzlich wird Jo klar, dass sie auf der Suche nach ihrem Platz im Leben gar nicht so allein ist, wie sie immer dachte.

Auszug des Klappentexts

Eine Geschichte über Freundschaft, Träume und die überraschenden Wendungen im Leben – leise und unaufgeregt erzählt

Ein paar Worte vorweg

Der Roman »Das Buch der neuen Anfänge« von Sally Page ist eine Wohlfühlgeschichte, und wenn die Welt da draußen zu laut, von Missgunst durchzogen und von Kälte erdrückt wird, sehne ich mich nach einem literarischen Rückzugsort.
In solchen Momenten greife ich gerne zu Erzählungen, die zwar nicht in die Rubrik der »gehobenen Literatur« fallen, sich jedoch durch eine fein gearbeitete Geschichte auszeichnen, die in ihren Zeilen Lebensweisheiten und viel Mitgefühl vermitteln.

Die Autorin

»Das Buch der neuen Anfänge« ist der zweite Roman aus der Feder von Sally Page. 2022 erschien ihr Debütroman »Das Glück der Geschichtensammlerin« und avancierte zum Publikumsliebling der britischen Bestsellerlisten. Vor ihrer Karriere als Schriftstellerin studierte Page Geschichte, arbeitete im Marketing, absolvierte später eine Ausbildung zur Floristin und eröffnete ihren eigenen Blumenladen. Die Arbeit im Blumengeschäft lieferte ihr die Inspiration für ihr erstes Buch, und der Rest ist Geschichte.

Neue Wege im Leben

Die Story des Buchs »Das Buch der neuen Anfänge« ist schnell erzählt: Joanne Sorsby – kurz Jo – ist Ende Dreißig, und ihr bisheriges Leben liegt in Scherben. Der Freund hat sie betrogen, ihr Traum von einer eigenen Familie zerplatzte wie eine Seifenblase, und nun ist ihr geliebter Onkel Wilbur schwer erkrankt. Um die Familie zu unterstützen, zieht sie nach London und übernimmt vorübergehend das in die Jahre gekommene Schreibwarengeschäft des Bruders ihrer Mutter.

Der räumliche Abstand zu ihrem alten Leben hilft, alles zu verarbeiten. Vor allem die alltäglichen Begegnungen mit den wenigen Kunden und die zarten Bande zu den neuen Bekanntschaften – Ruth und dem älteren Malcom – sind für Jo wichtig. Denn mit ihrer besten Freundin Lucy hat sie sich entzweit. Sie fehlt ihr jeden Tag, und sie weiß nicht, wie sie zu ihrer alten Verbundenheit zurückfinden soll.
Die neuen Freunde, die um einiges älter sind, helfen Jo mit ihrer Lebenserfahrung, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen und besser zu verstehen. Lebensgeschichten werden erzählt, und die gemeinsamen Unternehmungen helfen allen Beteiligten, sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Sie liefern den Anreiz, das eigene Handeln zu hinterfragen, sich den persönlichen Konflikten zu stellen und Sorgen aus der Welt zu schaffen.

Kann Joanne den Laden des Onkels retten? Und bekommt Jo ihre zweite Chance im Leben?

Ein Schmöker für die Seele

Das Buch »Das Buch der neuen Anfänge« ist der erste Roman der Autorin, den ich gelesen habe. Der Aufkleber »Der SUNDAY TIMES Bestseller« hätte mich fast vom Kauf abgehalten, aber meine Stimmung war im Keller, und damit wollte ich diese »Warnung« überhören.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und die Sprachmelodie der Handlung angemessen. Die Autorin erzählt eine warmherzige Geschichte der leisen Töne und mit charmanten Figuren.

Die Hauptprotagonistin leidet, von Zweifeln und Unsicherheiten geplagt. Doch durch neue Bekanntschaften findet sie allmählich wieder zu sich selbst und sammelt den Mut, ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Diese Entwicklung wird liebevoll und feinfühlig erzählt – mal humorvoll, mal nachdenklich und oft voller Herz. Es bereitete mir Freude, in diese stille Geschichte einzutauchen, die facettenreichen Figuren kennenzulernen und diese Hommage an die Freundschaft zu lesen.

Mein Fazit

Ein bezaubernder Schmöker, der zugleich wertvolle Inspiration für mehr Achtsamkeit im eigenen Alltag und Ruhe schenkt – wirklich lesenswert.

Meine Bewertung

4-Sterne-Bewertung | Buchblog der Buchleserin
Hinweis: Keine bezahlte Werbung.
ISBN:978-3-423-22095-8
Sprache:Deutsch
AusgabeTaschenbuch
Seitenzahl448
Verlagdtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum:17.10.2024

Eine Hommage an die Freundschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert