Nur ein einziger Tanz
von Hermien Stellmacher
Eine packende Geschichte über eine große Liebe, über Freundschaften und Neuanfänge im Leben
Ein rätselhafter Brief wirbelt das Leben von Rike Kehrmann durcheinander. Ein Unbekannter schreibt, er habe jahrelang nach ihrer verstorbenen Mutter gesucht, denn sie sei die Liebe seines Lebens gewesen.
In der Hoffnung, mehr zu erfahren, fährt Rike nach Amsterdam, in die Stadt ihrer Kindheit – und lernt dort nicht nur Hendrik Rhee und seine fidele Senioren-WG kennen. Es wird auch eine Reise in ihre eigene Vergangenheit, und sie bleibt nicht ohne Folgen für Rike zukünftiges Leben …
Ein Roman über die Macht der Erinnerung – und die Enthüllung einer neuen Wahrheit.
Auszug des Klappentexts
Die Macht der Erinnerung trifft auf die Wahrheit
Das Buch „Nur ein einziger Tanz“ ist der erste Roman von Hermien Stellmacher, den ich gelesen habe, und es ist ein ganz besonderes Buch in der heutigen Zeit.
Worum es geht
Es geht um Henrike, eine Mitfünfzigerin auf der Suche nach der Wahrheit, die nach dem Tod der Mutter den Brief eines Unbekannten erhält, und das stellt ihr bisheriges Leben auf den Kopf. Geheimnisse, die gelüftet werden wollen, Wahrheiten, mit denen sie konfrontiert wird, welche aber eher unerwünscht sind, und dennoch ist am Horizont ein Schimmer der Hoffnung zu erahnen.
Vielleicht ein Liebesroman
Der Klappentext klang für mich spannend, rätselhaft und hat mich neugierig gemacht. Der Blick auf die Umschlaggestaltung nötigte mir eine Vermutung auf. So las ich die Leseprobe und war hin und weg. Infolgedessen fragte ich mich, was für ein Plot erwartet mich? Liegt vor mir der nächste Liebesroman, eventuell ein Roman mit einer gesellschaftskritischen Note oder gar eine in Teilen autobiografische Familiengeschichte? Ebenso möglich wäre natürlich ein Plot ohne klassische Zuordnung, ausschließlich den Gedankenspielen der Autorin entsprungen. Und erwartet mich das berühmte Happy End?
Die Antwort lautet: ja, irgendwie schon und nein, denn irgendwie ist alles doch ganz anders.
Erwischt! Ich gebe es zu, diese Antwort ist nicht so richtig aussagekräftig, dennoch ist sie zutreffend. Es geht um die Liebe zwischen zwei Menschen, aber eben auch um deutlich mehr.
(K)eine tanzende Romanze
„Nur ein einziger Tanz“ bietet eine Handlung voller Rätsel und Rückblicke in die Vergangenheit, zu Geschehnissen, die das Leben der Protagonisten noch im Heute begleiten. Es zeigt eindrücklich, dass jedes Handeln oder Nichthandeln Konsequenzen nach sich zieht und dies nicht nur für die aktiv Betroffenen.
Ich wage zu behaupten, dass dies ein wirklich gelungener Roman über das Leben, wahre Freundschaft, über das Gehen und sich Aufmachen zu neuen Ufern, über das Zurückkehren ist. Die Autorin schreibt über Chancen, die ergriffen wurden und über Chancen, die man vorbeiziehen ließ, wie ein Schiff auf dem Fluss des Lebens.
Kreisende Gedanken
Das was wäre wenn? Oder: wie hätte ich gehandelt? Das sind die zentralen Fragen, die der Leser des Romans zwangsläufig im Kopf hat.
Jeder der Charaktere hat seine eigene Hintergrundgeschichte, und mal wird sie mehr und dann wieder weniger intensiv beleuchtet. Doch im Spotlight der Story stehen drei Personen und ein sehr besonderes Lagerhaus.
Der Klang ist vielfällig
Die Klangfarbe des Buchs „Nur ein einziger Tanz“ wandelt sich, aufgrund der Handlung bekommt der Roman einen leicht melancholischen, fast düsteren Grundton. Dabei schafft es die Autorin, dass dieser Klang jedoch alles andere als unangenehm ist. Der Plot regt zum Nachdenken und auch zum Schmunzeln an. Denn die Nebencharaktere sind durchweg liebenswert und sehr gut gezeichnet, vor allem die leicht kauzigen Senioren. Sie vermitteln der Geschichte die nötige Leichtigkeit und lassen somit die Melancholie nie überhand gewinnen. Und es verändert sich der Ton der Geschichte mit jedem Handlungsstrang, und spielerisch tanzen die traurigen Melodien mit den freudigen und positiven Tonlagen.
Mein Fazit
Der Schreibstil hat mich sofort eingefangen und die Story überzeugt, auch die Auflösung am Ende des Buches. So habe ich das Buch leider viel zu schnell ausgelesen und kann es wirklich absolut empfehlen, wenn man einen Roman mit Tiefgang sucht.
Meine Bewertung
Hinweis: Keine bezahlte Werbung
ISBN: | 978-3-458-68280-6 |
Sprache: | Deutsch |
Ausgabe | Taschenbuch |
Seitenzahl | 268 |
Verlag | Insel Verlag |
Erscheinungsdatum: | 19.06.2023 |
Ein feiner Roman über Liebe, das Leben und die Macht der Wahrheit