Dead Romantics

von Ashley Poston

Dead Romantics von Ashley Poston | Buchcover

Ein Liebesroman mit hohem Wohlfühlfaktor und einer Prise Magie

„Die Liebe ist tot und all das hier kommt mir wie Betrug vor.“ Die Worte sprudelten aus mir heraus, bevor mein Gehirn seine Zustimmung dazu geben konnte. Sobald mir klar wurde, was ich da gerade laut ausgesprochen hatte, zuckte ich zusammen.

Seit ihrer überaus schmerzhaften Trennung vor einem Jahr ist Florence – Ghostwriterin der berühmten Romance-Autorin Ann Nichols – sicher: Im wahren Leben gibt es keine Happy Ends. Bis sie Ben trifft, ihren neuen Lektor, der diese Überzeugung auf die Probe stellt …

Auszug des Klappentexts

Liebe auf verschiedenen Ebenen mit einer Prise Übernatürlichem

Ein paar Worte vorweg

„Der BookTok-Erfolg aus USA – Liebesroman mit hohem Wohlfühlfaktor und einer Prise Magie“
So wird das Buch „Dead Romantics“ beworben. Puh, und das ist eigentlich ein Grund für mich, einen Bogen um das Buch zu machen. BookTok-Erfolg aus den USA, dieses Qualitätsmerkmal habe ich bisher immer mit Dark-Romantastic-Büchern verbunden. Mit dieser Art von Büchern, in denen der Hauptteil der Story sich um den sich stetig wiederholenden, hirnlosen *piep* und *piep* und *Pieeeeeeep* dreht. Na ja, ihr wisst schon, was ich meine.

Die Rezensionen zum Roman „Dead Romantics“ von Ashley Poston lasen sich ebenfalls eher durchwachsen. Doch gerade das hat mich neugierig gemacht, die enttäuschte Erwartungshaltung vieler Leserinnen. Das versprach eine Geschichte ohne den berühmten Spice-Faktor. Also habe ich mir das Buch doch gekauft und es tatsächlich in zwei Tagen durchgelesen.

Zur Geschichte

Florence Day ist die Ghostwriterin der berühmten Ann Nichols, Tochter eines Bestatterehepaars, ältere Schwester von Craver und Alice sowie die beste Freundin von Rose. Und einfach und absolut desillusioniert, denn sie hat den Glauben an die wahre Liebe verloren. Dabei ist die romantische Liebe ihr Geschäft. Der Abgabetermin zum neusten Liebesroman ist bald, das Blatt quasi immer noch leer. Wer kennt das nicht? Und der neue Lektor Benji Andor ist zwar unglaublich sexy, aber absolut unnachgiebig bezüglich eines weiteren Aufschubs des Abgabetermins. Wer hätte es gedacht. 😊

Meine Meinung

Mich hat die Geschichte sofort gepackt. Der Schreibstil ist locker und fluffig leicht, gewürzt mit einer Prise Humor und einfach schön zu lesen. Man ist durch die zauberhafte Wortarbeit sofort drin in der Geschichte. Die Idee zum Buch „Dead Romantics“ und das von der Autorin geschaffene Setting sind natürlich dafür prädestiniert, einzutauchen und sich durch die Zeilen treiben zu lassen.
Ich meine: eine enttäuschte Liebesromanautorin, deren Eltern ein Bestattungsinstitut betreiben und dazu die Prise Übernatürliches, das alles schreit direkt nach einem unterhalthaltsamen Lesevergnügen. Nebenbei wurden die Personen und das Setting der Geschichte immer wieder so liebevoll gezeichnet, dass ich an jeder Stelle im Buch die ausformulierten Szenen direkt vor meinen Augen hatte.
Klar, das Buch wird es niemals auf eine Klassikerliste schaffen, aber es schafft etwas anderes, nämlich dem Leser ein gutes Gefühl zu vermitteln.

Mein Fazit

Das Buch „Dead Romantics“ bietet eine wirklich liebevolle Liebes- und Familiengeschichte mit einer winzigkleinen Portion Magie, auch wenn das Ende der Geschichte mir persönlich ein wenig zu konstruiert und zu gewollt war. Zum Schluss hat mir die Geschichte etwas von der Wortgewandtheit und dem Zauber der herrlichen Szenerie der vorherigen Kapitel vermissen lassen. Das ist für mich dennoch kein Grund für einen Punktabzug, denn das Buch hat mich unterhalten, mich berührt, mich schmunzeln und auch nachdenken lassen. Und das ist das, was ein gutes Buch doch leisten soll. Oder?

Meine Bewertung

5-Sterne-Bewertung
Hinweis: Keine bezahlte Werbung
ISBN:978-3-423-26354-2
Sprache:Deutsch
AusgabeTaschenbuch
Seitenzahl400
Verlagdtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum:16.03.2023

Liebe auf verschiedenen Ebenen mit einer Prise Übernatürlichem

2 Comments

  1. Hallo liebe Doreen,

    zuerst einmal: Hut ab für deine Seite. Schön aufgeräumt und ordentlich ist das hier. Ganz wunderbar. Man fühlt sich direkt wohl hier.

    Dann zu deinen Buchbeschreibungen – ich finde sie klasse, denn du sagst viel, ohne aber dabei zu viel zu verraten oder dem Leser die Spannung zu nehmen. Sehr gut gemacht.

    Ja und du sagst bei diesem Buch völlig richtig: Bücher sind Kino fürs Kopf. Ich möchte gerne Bilder vor meinen Augen sehen und mir die Szenarien der einzelnen Bücher vorstellen können:

    So und wie habe ich dich gefunden? Über die Bloggerei. Kurz zu mir. Mein Name ist Giannis, ich bin Blogger und grüße dich ganz herzlich. Aber ich muss dich auch warnen, weil Achtung: Ich komme wieder!!!! 🙂

    1. Hallo lieber Giannis,

      du bist der erste Besucher, der einen Kommentar dagelassen hat. Dankeschön dafür!
      Und es freut mich riesig, dass die Seite und meine Buchbeschreibungen dir gefallen.

      Auf dem Büchermarkt tummeln sich so viele tolle Geschichten, welche einfach in der Masse untergehen, obwohl sie gut sind. Aber ich finde, sie haben ebenfalls einen ausführlicheren Kommentar verdient.
      Deshalb blogge ich jetzt und versuche meinem persönlichen Anspruch gerecht zu werden: Die Bücher zu besprechen, ohne zu spoilern.

      Viele Grüße und bis bald mal wieder hier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert